
Cranio - in der Schwangerschaft
ist eine wunderbare Unterstützung für die Geburtsvorbereitung.
Besonders der untere Rücken, der Lendenbereich und der Ischiasnerv sind während der Schwangerschaft stark belastet. Eine Behandlung hilft, diese Bereiche zu entspannen und das Kreuzbein zu entlasten.
Mit fortschreitender Schwangerschaft kann sich auch der Bauch verhärten und das Zwerchfell ziehen. Craniosacrale Behandlungen fördern hier das Wohlbefinden und unterstützen die Weichheit im unteren Rücken, Becken, Zwerchfell und im ganzen Körper. Je entspannter diese Bereiche sind, desto leichter kann sich die werdende Mutter auf die Geburt einlassen.
Cranio hilft außerdem bei Wasseransammlungen in den Gelenken, lindert Druck und fördert den Flüssigkeitshaushalt. Sie wirkt sich positiv auf das Lymphsystem aus und unterstützt den gesamten Körper.
Empfohlen wird eine Behandlung ab dem 4. Schwangerschaftsmonat, in der Regel im Abstand von 4 bis 6 Wochen.“